
Die Senioren-Union will keine Altenpolitik in einer Altenrepublik. Sie will beteiligt sein, nicht mehr und nicht weniger als alle anderen auch, an der Formulierung und Umsetzung einer Politik für alle, ob jung oder alt. Wie in jeder Altersgruppe auch liegt ihre Zukunft in einem angemessenen Standort inmitten der Solidargemeinschaft mit gleichen Rechten und Pflichten. In dieser Solidargemeinschaft fordert sie — mit Augenmaß und nicht unangemessenen — Mitverantwortung und Beteiligung an allen politischen Entscheidungen der Partei, nicht zuletzt vor dem Hintergrund, Generationenkonflikte zu vermeiden.
.bmp)
Helge Benda
Landesvorsitzender der Senioren-Union Nordrhein-Westfalen
„Wir haben dieses Mal einstimmig im Landesvorstand der Senioren-Union NRW Dr. Anette Bunse nominiert, die alle Voraussetzungen für die Kandidatur mitbringt: Sie ist bereits Mitglied des Landtages, hat einen eigenen Wahlkreis in Bottrop und ist engagiertes Mitglied der Senioren-Union. Sie ist engagiert, konstruktiv, verbindend und sehr offen,“ so der Landesvorsitzende der Senioren-Union der CDU NRW, Helge Benda.
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
Europa und die Welt befinden sich in schwierigen und unsicheren Zeiten. Mitten in Europa führt Russland mit Präsident Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg macht uns alle fassungslos und betroffen. Gleichzeitig gehen wir in das dritte Jahr der Coronapandemie, die uns bis hierhin sehr gefordert hat und weiterhin fordern wird.






